Die Deutsche Bahn bemüht sich um pünktlichere Ankunftszeiten, doch meistens ist es nicht entscheidend, wann genau man ankommt. Wichtiger ist: Wo kommt man an? Wer kommt an? Sind wir (geistig) schon angekommen?
Die Ankunft am Urlaubsort, bei einer neuen Arbeitsstelle oder zu Besuch bei Freunden ist stets mit Erwartungen verbunden. Vielleicht auch mit einer Scheu, die Schwelle zu übertreten, die in einen neuen Zeitabschnitt führt. Bevor du ankommst, musst du irgendwo weggegangen sein, und oft schleppst du diesen alten Ort noch mit dir herum, musst ihn erst innerlich loslassen, bis du richtig ankommen kannst.
Eine andere Situation: Du stehst am Bahnsteig oder lugst durchs Fenster auf die Straße und wartest auf die Ankunft eines Menschen — Freund, Mann, Arbeitskollege. Du bist gespannt, wie sie aussieht, in welcher Stimmung er ist, wie das Treffen verlaufen wird.
Sind deine Erwartungen erfüllt worden oder warst du enttäuscht? Erwartungen mit der Realität zu konfrontieren — das kann einen schönen Text ergeben.
Schreibidee #110: Schreibe von einer wichtigen Ankunft in deinem Leben.
[Wie immer fände ich es schön, wenn du deinen Text zu dieser Schreibidee unten in die Kommentarbox kopieren und hochladen würdest. Damit gibst du zugleich dein Einverständnis für die Veröffentlichung auf diesen Internetseiten. Gerne kannst du dafür auch ein Pseudonym oder nur deinen Vornamen angeben.]