Wochen und Monate, Jahreszeiten, Geburts- und Gedenktage, Feste und Jubiläen geben dem Leben ihren Rhythmus. Ohne sie schwömmen wir verloren und orientierungslos im Meer der Zeit. Darum nehme ich die 50. Schreibidee zum Anlass, ein wichtiges Jubiläum in Erinnerung zu bringen.

30 Jahre Mauerfall, der Jahrestag einer Freundschaft, eine goldene Hochzeit oder das 50-jährige Jubiläum Ihres Abiturs: Die Erinnerung an ein Ereignis kann selbst zu einem Ereignis werden. Ein Jubiläum verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart, wie es auch das autobiografische Schreiben tut. Kollektive Erinnerungstage prägen die Identität einer Gemeinschaft, denn sie verweisen auf geteilte Werte. Man denke nur an religiöse Feiertage. Kein Verein, der etwas auf sich hält, lässt das hundertste Jahr seiner Gründung ohne Festschrift verstreichen. Und wie man private Jubiläen oder Geburtstage feiert, verrät viel über die eigene Persönlichkeit.

Was ist Ihnen so wichtig, dass Sie jedes Jahr daran denken? Was ist Ihnen eine Feier wert? Mit wem haben Sie es, mit wem möchten Sie es feiern?

Schreibidee #50: Schreiben Sie von einem für Sie wichtigen Jubiläum. Warum hat es diese Bedeutung für Sie — und verlief seine Feier nach Ihren Wünschen?

Hinweis : Überlegen Sie, ob Sie den Schwerpunkt des Textes dem ursprünglichen Anlass widmen wollen, oder der Jubliäumsfeier, in der sich die Vergangnheit gleichsam spiegelt. Oder Sie »begleiten« den Gedenktag gleichsam durch die Zeit, zum Beispiel den »Internationalen Frauentag«.