Wir alle haben mehrere Leben, oder besser: Wir können unser Leben auf vielerlei Weise erzählen. Da gibt es den »offiziellen« Lebenslauf, mit dem wir uns auf eine Stelle oder ein Amt bewerben. Darin soll alles zweckmäßig und folgerichtig erscheinen, ohne Lücken, tote Winkel oder Holzwege.
In dieser offiziellen Version unseres Lebens hat vieles keinen Platz. Darum fühlt sie sich vielleicht fremd an, wie die Situation einer Bewerbung selbst. Beim Lesen dessen, was das hübsch gestaltete DIN-A-4-Blatt oder die Geschäftswebsite preisgibt, vermisst man doch einiges.
Diese Schreibidee widmet sich dem, was zwischen den Lebenslauf-Zeilen liegt. Was man dort nicht preisgeben würde oder was als Irrelevant aussortiert wird. Interessen, die keinem Zweck folgen, Ereignisse, die anderen unwichtig erscheinen mögen, Zufälligkeiten, die sich in kein Bild fügen.
Schreibidee #80: Nehmen Sie einen aktuellen (oder auch etwas älteren) Lebenslauf von sich hervor. Schreiben Sie dann einen alternativen Lebenslauf, der zwar auch durch Ihr Leben führt, aber keine der Tatsachen enthält, die in der offiziellen Version angeführt sind.