Geschwister sind besondere Menschen. Man sucht sie sich nicht aus, in diesem Sinn sind sie »Verwandtschaft«. Doch in den meisten Fällen, wenn kein allzu großer Altersunterschied besteht, verbringt man einen Großteil der Kindheit mit ihnen. Geschwister werden zu engen Gefährten, mit denen man Geheimnisse teilt, als Bezugspersonen manchmal wichtiger als die Eltern. Sie werden zu Konkurrenten, an denen man sich misst, oder zu »Spiegeln«. Und sie können es ein Leben lang bleiben.

In ihrem Buch »Löwenherz« (Hanser-Literaturverlage 2022) schreibt Monika Helfer über ihren Bruder. Hier die ersten Zeilen:

So war mein Bruder Richard:
Er dachte beim Gehen ans Liegen,
beim Sitzen ans Liegen,
beim Stehen ans Liegen,
sogar beim Fliegen dachte er ans Liegen.
Dachte immer ans Liegen.
Er schlenderte vor sich hin auf seinen verqueren Beinen, wohin sie ihn eben führten, vor sich hin, der Kopf nämlich den Beinen voraus, der wurde ja nicht von der rauen Erde gebremst. Er hob flache Steine auf, ließ sie übers Wasser hüpfen, gern war er beim Wasser. […]
Er sah aus wie der hübsche Bruder von Alan Wilson, dem Sänger von Canned Heat, der war damals schon tot, er hatte sich mit siebenundzwanzig das Leben genommen — Richard würde es mit dreißig tun.

Es ist schwer über die eigenen Geschwister zu schreiben. Erstens, weil man sie so gut kennt. Was soll man auswählen, wo beginnen? Und zweitens, weil sie auch einen selbst gut kennen. Sie könnten alles lesen, könnten selbst über uns schreiben. Zu ihnen besteht nicht das hierarchische, zeitgetriebene Verhältnis wie zu den Eltern, die, im Zweifel stets die Verantwortung tragen. Vielleicht schrieb Monika Helfer auch deshalb über ihren Bruder, der schon lange gestorben war. Nicht über ihre lebenden Schwestern.

Trotzdem: Weil es sich meistens lohnt, wenn man sich beim Schreiben schwertut, schlage ich vor, sich schreibend mit einer Schwester oder einem Bruder auseinanderzusetzen. (Solange man es nicht veröffentlichen will, muss man es sie auch nicht lesen lassen.)


Schreibidee #99: Schreibe über eine Episode, in der deine Schwester oder dein Bruder eine wichtige Rolle spielt.


Hinweis 1: Kommt der Charakter deiner Schwester/deines Bruders bei dieser Episode zum tragen? Oder die Rolle, die ihr beide in der Familie spielt/gespielt habt?

Hinweis 2: Am besten eignen sich wohl Geschichten aus der Kindheit oder Jugendzeit.


[Wie immer fände ich es schön, wenn du deinen Text zu dieser Schreibidee unten in die Kommentarbox kopieren und hochladen würdest. Damit gibst du zugleich dein Einverständnis für die Veröffentlichung auf diesen Internetseiten. Gerne kannst du dafür auch ein Pseudonym oder nur deinen Vornamen angeben — und den Namen der Schwester/des Bruders ändern.]