Die Zeit der Textbesprechung verging so unglaublich schnell. Ich habe es genossen, dabei soviel von Ihnen lernen zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Lektorats-Arbeit. Ich werde alle Anmerkungen, Vorschläge, Änderungen und Korrekturen in mein Schreibgepäck nach Grenada packen! Mal sehen, was mir auf dem 12. Breitengrad so alles zu Kopf steigen wird.
Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich Sie kennengelernt habe, und hoffe, dass mir Ihre Schreibbegleitung für weiteres Material erhalten bleibt.
Herzlichen Dank für Ihre Zeit und die qualifizierte Arbeit. Ich habe die Zusammenarbeit mit Ihnen als sehr angenehm und ungezwungen empfunden.
Herzliche Grüße,
Manuela Tulle
Ein Gespräch kann wertvoller sein als die besten Ratgeberbücher und Schulungs-Unterlagen. Wenn ich dich persönlich kennenlerne und du mir von deinem Projekt erzählst, kann ich aus dem riesigen Angebot der Schreibtipps, Übungen und Hinweise diejenigen heraussuchen, die dir am meisten weiterhelfen.
Natürlich habe ich meine Favoriten, die sich im Laufe meiner Beratungspraxis als besonders hilfreich herausgestellt haben, zum Bepiel die “Ideentraube” oder der “ideale Leser”. Wahrscheinlich werde ich dir von beiden erzählen. Den Schwerpunkt der Starthilfe lege ich jedoch erst fest, nachdem ich deine Antworten auf den Fragebogen gelesen habe.

Wie die »Biografische Starthilfe« abläuft
Nachdem du die Starthilfe gebucht und wir telefonisch oder per Email einen Termin für den Beratungstag gefunden haben, bekommst du die Starthilfe-Broschüre zugeschickt, die grundlegende Anregungen und Übungen zur Beschäftigung mit der eigenen Biografie enthält. Darin enthalten ist auch ein Fragebogen, der dir und mir Aufschluss über deine Wünsche und Ideen gibt.
Zum Starthilfe-Tag treffen wir uns bei dir (so lerne ich dich besser kennen) oder an einem anderen schönen und ruhigen Ort deiner Wahl. Dort greifen wir einige Themen der Broschüre auf und bewegen uns vom Grundlegenden zum Besonderen: Deinem ganz persönlichen Schreibvorhaben. Ich gebe dir Tipps und Hilfestellungen, wie du am besten ins Schreiben kommst und womit du anfangen kannst. Wahrscheinlich sitzen wir an diesen Tag etwa vier Stunden zusammen, bis alles “rund” ist und dein Schreibplan steht. Ich setze jedoch bewusst keine starre Zeit-Grenze. Wenn du ins Erzählen kommst und ich ins Zuhören, kann es gerne auch länger dauern.
Ich zeichne unser Gespräch mittels eines kleinen Diktiergerätes auf. Anschließend fasse ich die wichtigsten Punkte und Empfehlungen für dich schriftlich zusammen, ergänze sie vielleicht mit weiteren Aspekten, die mir während unseres Gesprächs noch nicht eingefallen sind, und lösche die Aufzeichnung wieder (Datenschutz garantiert!).
Bis zu einem vereinbarten Abgabetermin schickst du mir dann deine ersten Schreib-Ergebnisse, Geschichten und Ideen. Ich lektoriere bis zu 20 Normseiten und gebe dir auch dazu eine schriftliche Rückmeldung.
Nach der Starthilfe kennst du die grundlegenden Schritte zu deinem Memoir, deiner Autobiografie oder deinem anderen Schreibprojekt — von den ersten Ideen und Geschichten bis zum fertigen Buch. Jetzt kannst du ohne Hemmungen und mit einem tragfähigen Konzept weiterschreiben: Dein Projekt wartet darauf, verwirklicht zu werden.
Was du bekommst
- Starthilfe-Broschüre mit Erläuterungen und Hilfen zum biografischen Schreiben und einem Fragebogen zur Vorbereitung,
- persönliche Einführung ins biografische Schreiben (mit kleinen Übungen),
- ausführliches Beratungsgespräch,
- schriftliche Gesprächsauswertung und
- Lektorat von maximal 20 Normseiten mit schriftlichen Empfehlungen
Mein Honorar
Die biografische Starthilfe kostet 900,- € plus Mehrwertsteuer.
Hinzu kommen gegebenenfalls Reisekosten (2. Klasse Bahnfahrkarte oder Kilometerpauschale).
Die verbindliche Buchung erfolgt nach Terminabsprache, auf der Basis eines individuellen schriftlichen Angebots.
Das nicht Kleingedruckte
Schreiben musst/kannst/darfst du selbst!
Außer meinen Tipps und Hinweisen helfen dir jedoch auch unsere Verabredungen dabei, einen guten Anfang zu finden. Wir überlegen gemeinsam, an welchem Ort und zu welcher Zeit du mit dem Schreiben beginnst und vereinbaren einen festen Abgabetermin für die ersten 20 Seiten.