Teilnahmebedingungen

Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme an biografika-Veranstaltungen im Biografiestudio Kappner in Wiesbaden und Online

Die Teilnahme an unseren Seminaren, Workshops und Kursen erfordert den Kauf eines Tickets über unsere Internetseite oder eine Anmeldung per Email. Die Anmeldung wird verbindlich mit der Bestätigung, die entweder automatisch oder persönlich per Email erfolgt, sofern ein Platz in der gewünschten Veranstaltung frei ist. Es besteht keine Verpflichtung zur Annahme einer Anmeldung.

Auch die Anmeldung per Email ist verbindlich, das heißt es kommt ein Vertrag mit dem Inhalt dieser Teilnahmebedingungen zustande, der dich zur Zahlung der ausgewiesenen Teilnahmegebühren (Ticketpreis) für die Veranstaltung und uns verpflichtet, dir einen Platz in der gebuchten Veranstaltung zu reservieren. Die Zahlung ist, sofern kein Ticketverkauf erfolgt und nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, sofort fällig und spätestens vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten.

Der freiwillig gewährte Frühbucherrabatt bezieht sich auf den Zeitpunkt der Zahlung, nicht der Anmeldung. Wer also erst kurz vor Beginn der Veranstaltung im Biografiestudio bezahlt, erhält keinen Rabatt, auch wenn sie/er sich länger als zwei Monate früher angemeldet hat.

Wenn du deine Teilnahme absagen willst, ist das bis zu vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer Absage bis einer Woche vor der Veranstaltung ist die halbe Gebühr und bei späterer Absage die volle Gebühr zu entrichten. In beiden Fällen entfällt die Zahlungspflicht, wenn es entweder schon eine Warteliste für die betreffende Veranstaltung gibt oder du eine “Ersatzperson” stellst, die das volle Entgelt entrichtet.

Unterschreitet die Zahl der Teilnehmer die angegebene Mindestteilnehmerzahl, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall zurückgezahlt oder je nach Vereinbarung auf andere Termine übertragen. Weitere Ansprüche entstehen nicht.

Ist durch unser Verschulden ein Schaden entstanden, so haften wir im Falle einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung einer sogenannten Kardinalpflicht, das sind wesentliche Pflichten, ohne deren Erfüllung der Vertrag nicht durchgeführt werden kann und auf deren Einhaltung jede/r Teilnehmer/in vertrauen darf. Dabei ist die Höhe des Schadensersatzes auf den  vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Keinerlei Ausschlüsse oder Beschränkungen gelten bei der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit.