Der kindliche Geist vergleicht nicht, sondern nimmt jedes Ding und jedes Ereignis als etwas Einmaliges, Erstmaliges, Absolutes. (Klaus Mann)
Was uns als Kind faszinierte und vor allem: woran wir aus der Vielfalt von Sinneseindrücken und Spielgelegenheiten uns noch heute erinnern, gehört zu den festen Bestandteilen unserer »Weltsicht«. Manche Vorlieben, manche Sammelleidenschaften sind durch die ersten intensiven Kontakte mit der Welt um uns herum zu erklären, die wir als Kinder erlebten. Darum lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen und auch den unbelebten Dingen etwas Zeit zu widmen.
Schreibidee #27: Schreiben Sie von einem Gegenstand, der Sie als Kind faszinierte.
Hinweis 1: Versuchen Sie, sich wirklich auf einen Gegenstand oder eine bestimmte Art von Gegenständen zu konzentrieren. Vermeiden Sie eine bloße Aufzählung.
Hinweis 2: Beschreiben Sie den Gegenstand möglichst genau, so wie er Ihnen als Kind vorgekommen ist.
Hinweis 3: Woran wir uns erinnern, hängt auch mit der gegenwärtigen Situation zusammen, in der wir schreiben. In einer Schreibwerkstatt zu Herbstbeginn erinnerten sich gleich drei Teilnehmerinnen unabhängig voneinander an die Farbe, handschmeichelnde Glätte und die »feuchte Kühle« von Kastanien.
[Wie immer fände ich es toll, wenn Sie Ihren Text zu dieser Schreibidee unten in die Kommentarbox kopieren würden. Damit geben Sie zugleich Ihr Einverständnis für die Veröffentlichung auf diesen Internetseiten. Ich wünsche Ihnen viele Leser — und reichlich hilfreiches Feedback.]