Was mir aufgefallen ist: Wenn Personen vorgestellt werden, heißt es häufig: die Olympiasiegerin oder der Olympiasieger. Nie ist von ehemaligen Sieger*innen die Rede. D.h. Sieger*in bleibt man ein Leben lang.… Weiterlesen
Schlagwort: Biografiearbeit
Oliver Schrader: „Kleine und sehr intime Performances“
Oliver Schrader antwortete mir auf einen Newsletter, der sich mit Vätern und Söhnen befasste, und machte mich auf einen spannenden Workshop aufmerksam. So kam der Kontakt zustande. Schrader ist in… Weiterlesen
Birgit Happel: »Geld ist ein Co-Autor der Lebensgeschichte«
Dr. Birgit Happel studierte Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie und arbeitet als Referentin für Finanzbildung und Biografiearbeit. 2017 erschien ihr Buch »Geld und Lebensgeschichte«, das aus ihrer Forschungstätigkeit an der Universität… Weiterlesen
Die Kraft des biografischen Schreibens
Für alle, die die Kraft des biografischen Schreibens erleben wollen, oder ihr Schreiben vertiefen und reflektieren möchten, habe ich den biografischen Kompass entwickelt. Einen Online-Kurs zum biografischen Schreiben in 12… Weiterlesen
Klingenberger/Ramsauer: Biografiearbeit als Schatzsuche
Wenn Sie „Biografiearbeiter“ werden wollen oder einfach erfahren möchten, was Sie in einer biografisch orientierten Veranstaltung erwartet, sollten Sie zu diesem neuen Buch greifen: Hubert Klingenberger und Erika Ramsauer: Biografiearbeit… Weiterlesen