Die Lebensgeschichte der Mittdreißigerin Deborah Feldman ist derzeit wohl eines der am häufigsten diskutierten autobiografischen Bücher. Auch wegen einer Verfilmung für Netflix. Als es bei Simon & Schuster in New… Weiterlesen
Schlagwort: Memoir
Paul Auster: Winterjournal
Warum interessieren wir uns so sehr für das Leben von Schriftstellern? Tatsache ist: Wir tun es gar nicht. Eigentlich passiert gar nicht so viel bei Autoren zu Hause, schließlich sitzen… Weiterlesen
Thomas Melle: Die Welt im Rücken
Das autobiografische Schreiben ist auch eine Art Wiedergewinnung des eigenen Ich. Immer ein wenig zerstreut durchs tägliche Geschäft (oder eigens eingesetzer »Zerstreuungstechnologien«), suchen wir beim Schreiben zusammen, was uns wichtig… Weiterlesen
Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft
Die Kindheitserinnerungen des Komikers Hape Kerkeling sind derzeit in aller Munde, denn mit ihnen geschah, was früher oder später mit allen erfolgreichen Büchern zu geschehen scheint: Sie wurden verfilmt. Ich… Weiterlesen
#34 — Six-Word Memoir
Ein Internetwörterbuch übersetzt »Memoir« mit »literarischer Bericht aus dem eigenen Leben«. Leider findet sich im Deutschen keine zugleich passende und kurze Übersetzung. Der Autobiografie wie den Memoiren fehlt das Konzentrierte,… Weiterlesen