Dieser geheimnisvolle Moment, der sich so anfühlt, als hätte man ihn schon einmal erlebt. Nicht im Café um die Ecke, sondern in jener Bar in New York, in der man… Weiterlesen
Schlagwort: Schreibidee
#73 — Warten
Meine Lieblingsbuchhändlerin schenkte mir (zum 40. Jubiläum der Buchhandlung) das Bändchen »Geduld ist alles. Geschichten und Gedichte über das Warten« vom Diogenes-Verlag. Sie sagte: »Geduld können wir derzeit doch alle… Weiterlesen
#47 — Liebe Mama, …
Oft wird angenommen, dass das Verhältnis zum gleichgeschlechtlichen Elternteil wichtiger oder bedeutsamer sei, als das zum andersgeschlechtlichen. „Keine Beziehung ist so bedeutsam, so innig, so verwirrend wie die zwischen Mutter… Weiterlesen
#46 — Eine unglaubliche Geschichte
Heute erfahren wir wohl das meiste, was wir über die Welt wissen oder von ihr zu wissen glauben, über die Medien. Aus dem Fernsehen, immer mehr auch aus den vielfältigen… Weiterlesen
#25 — Klecksografie
Bevor der Schweizer Psychoanalytiker Hermann Rorschach die Klecksografie zu seinem Diagnose-Instrument machte (Rorschach-Test), war sie eine beliebte literarische Fingerübung. Denn beim Schreiben unterliefen Tintenkleckse — anstatt sie zu verfluchen, konnte… Weiterlesen
#24 — Wortwechsel
Ein Dialog in wörtlicher Rede charakterisiert eine Situation oft besser, als eine aufwändige Beschreibung es könnte. Außer dem, was tatsächlich gesagt wird, transportiert Rede und Gegenrede die Stimmungen der Beteiligten,… Weiterlesen