Viele Schreibende stellen mir die Frage, wie sie ihre liebevoll gehegten Reiseerinnerungen auf interessante und vielleicht auch publikumswirksame Art präsentieren können. (Dazu habe ich auch schon ein Video gemacht.) Steffen… Weiterlesen
Schlagwort: Tagebuch
#65 — Corona-Tagebuch
Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Normalerweise ereignen sich historische Veränderungen in einer Geschwindigkeit, die es schwer macht, ihnen bewusst zu folgen. Entweder zu schnell, wie der Fall der Berliner Mauer,… Weiterlesen
#63 — Eine Kiste auf dem Dachboden
In »Pawels Briefe« schildert Monika Maron, wie ihre Mutter einen Karton mit Briefen findet, an die sie sich nicht mehr erinnern kann. Es sind Briefe von Marons Großvater Pawel Iglarz,… Weiterlesen
#21 — Ein Tag im Jahr
Die Schriftstellerin Christa Wolf beschrieb über 50 Jahre lang einen bestimmten Tag im Jahr besonders genau, zufälligerweise war es der 27. September. Alles, was sie an diesem Tag erlebte und… Weiterlesen
Christa Wolf: Ein Tag im Jahr, 1960-2000
1935 hatte Maxim Gorki die Idee, alle Schriftsteller der Welt einen bestimmten Tag beschreiben zu lassen (zufälliger Weise war es der 27. September), um so gemeinsam eine Momentaufnahme der Weltgeschichte… Weiterlesen
Feridun Zaimoglu: Weiter im Text
Ein Ego-Dokument Die Aufzeichnungen des Kieler Autors, die den Untertitel »Ein Tagebuch mit Bildern« tragen, eignen sich wunderbar als Beispiel für ein »Ego-Dokument«, also für einen im Vergleich zur Autobiografie… Weiterlesen